Centerdrill ERSETZT
Wir ersetzen mit dem Fließform-Verfahren (auch Fließlochformen, Fließbohren, Thermobohren oder Flowdrill Verfahren genannt) Einziehniete, Schweißmutter, Pressmutter und das Gewindeschneiden in dünnen Materialien.
Schweißmutter - Gewindeschneiden - Einziehniete
Lösen, zu wenig Gewindegänge, Mitdrehen
Centerdrill Ergebnis
Mit dem Fließform-Verfahren von Centerdrill erhalten Sie in nur zwei Arbeitsgängen ein auszugskräftiges Gewinde aus dem eigenen Material mit einer ausreichenden Anzahl an Gewindegängen. Ohne Wackeln, Lösen oder Mitdrehen!
Ideal geeignet für...
Schraubverbindungen, Steckverbindungen, Lagerbuchsen
Mögliche Oberflächen
Je nach Ihrem Bedarf können Sie eine Oberfläche mit Kragen oder ohne Kragen erhalten. Ihre Wahl der benötigten Oberfläche entscheidet über den richtigen Typ von Fließformer. Das Fließformen mit Centerdrill ersetzt das Einbringen oder Aufschweißen von Einziehnieten oder Muttern, oder auch das Gewindeschneiden in dünnen Materialien.
Buchsenlänge
Mit dem Fließformverfahren können Sie Buchsenlängen vom 2-3fachen der ursprünglichen Materialstärke erreichen. Je nach Gewindegröße und Materialstärke auch deutlich mehr. Z.B. mit einem Centerdrill G3/4“ in 1,5mm Stahl ist eine Buchsenlänge von ca. 12mm zu erzielen. Ihr Vorteil: Die Buchsenlängen können auf verschiedene Weisen verkürzt/verlängert werden.
Kontakt
Centerdrill GmbH
Valterweg 19
D-65817 Eppstein
Tel. +49 (0) 6198/5858-97
Fax. +49 (0) 6198/5858-99
Mail: info@centerdrill.de
Hotline:
Tel. +49 (0) 6198/5858-97
Anfrage:
Direkt senden an:
Mail: support@centerdrill.de
Bestellungen:
Direkt senden an:
Mail: order@centerdrill.de
Zeit
Vorteile

materialkosten
Vorteile

Wissenswertes auf einen Blick!
Hier sehen Sie alles Wichtige zum Centerdrill-Verfahren auf einen Blick.
Das Fließbohren mit Centerdrill wird auch wie folgt genannt: Fließlochformen, Fließlochbohren, Thermobohren oder Flowdrill Verfahren.